Das Forum Prävention 2023 ist eröffnet! Drei Tage lang können sich Präventivfachkräfte mit nationalen und internationalen Fachleuten über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen in der Welt der Arbeitssicherheit austauschen.

(Foto: GregorNesvadba)

Heute fand der Auftakt zum Forum Prävention 2023 der AUVA statt. Die bedeutendste österreichische Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Prävention präsentiert sich heuer im neuen Format: Mit internationaler Ausrichtung und erstmals am neuen Austragungsort, dem Austria Center Vienna (ACV). Bei der Eröffnung begrüßten Jan Pazourek, der stellvertretende Generaldirektor der AUVA, Georg Effenberger, Leiter der AUVA-Präventionsabteilung, und IVSS-Generalsekretär Marcelo Abi-Ramia Caetano die Teilnehmer:innen, die heuer wieder ausschließlich live vor Ort dabei sind. Sie betonten dabei die Bedeutung der Prävention im Arbeitnehmer:innenschutz und informierten über die Neuerungen beim Forum Prävention und dessen internationalere Ausrichtung. Der internationale Teil des Forum Prävention wird in den ersten eineinhalb Veranstaltungstagen in Zusammenarbeit mit zehn Mitgliedsorganisationen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) sowie der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft (GfS) organisiert. Die Schwerpunktthemen des internationalen Teils des Forum Prävention werden fachlich länderübergreifend behandelt, wodurch der Austausch von Wissen und Erfahrung über den deutschsprachigen Raum verstärkt werden soll.

AUVA-Forum Prävention 2023, Eröffnung. (v.l.n.r.: Jan Pazourek, Georg Effenberger, Isabella Richtar. Foto: GregorNesvadba)

Themenschwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind Digitalisierung, Vision Zero und Lieferketten, denen sich auch die Keynotes im Rahmen der Eröffnung widmeten:

  • Dietmar Reinert (Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) beleuchtete in seiner Keynote die „Digitalisierung – Kennzeichen vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz“,
  • Helmut Ehnes (IVSS Bergbau, Heidelberg ) sprach sich in seinem Vortrag „Die VISION ZERO Story“ für ein sicheres und gesundes Leben in einer Welt voller Krisen aus und
  • Virpi Stucki (Chief, Rural Entrepreneurship, Job Creation & Human Security Division, Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Wien) befasste sich mit dem Thema Faire Lieferketten.
Forum Prävention 2023, Eröffnung (Foto: GregorNesvadba)

Auf den internationalen Teil mit Parallelsitzungen und dem Symposium der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft (GfS) folgt dann morgen (24.5.) am Nachmittag und am Freitag (25.5.) der nationale Teil des Forum Prävention. Dieser wird in bewährter Form durch die Sitzungen der Arbeitsgruppen

  • Bau
  • Ergonomie
  • Krankenanstalten
  • Öl- und Gasindustrie
  • Verkehr und Transport
  • Arbeitsmedizin
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Metall und Elektro

abgehalten.

Vernetzung und Ausstellung „Prävention aktuell“

Neben den Vorträgen und Workshops haben die Teilnehmer:innen ausreichende Möglichkeiten für den fachlichen Austausch und die Vernetzung untereinander. Zudem findet vor Ort während der gesamten Kongressdauer die Ausstellung „Prävention aktuell“ statt, die einen Überblick über aktuelle und neueste Produkte und Entwicklungen liefern soll. Mehr als 60 ausstellende Firmen geben dabei einen Überblick über aktuelle und neueste Produkte. Die Palette reicht von allen Gegenständen der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) wie Kopf-, Augen-, Gehör-, Atem-, Hand- und Hautschutz, Sicherheitsschuhe, Schutzkleidung und Absturzsicherungen über Software, Messtechnik, Büroausstattung und Sicherheitsbauteile bis hin zu Erste-Hilfe-Produkten.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern:Teilnehmerinnen ein spannendes Forum Prävention 2023!

Bildgalerie: Eindrücke vom Forum Prävention 2023 in Wien – Eröffnung am 23.5.2023 (Fotos: AUVA / R.Reichhart, Gregor Nesvadba)

Forum Prävention 2023

23.-25. Mai 2023

Ort: Austria Center Vienna (ACV)

Anmeldungen während der Tagung werden beim Schalter „Neuregistrierung“ gerne entgegengenommen.

Sämtliche Details und das Programm zum Forum Prävention 2023 finden Sie unter https://congress.auva.at/ForumPraevention2023