Webinare zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bietet das AUVA-Präventionsteam unter dem Titel „Prävention Online 2022/23“ auch im März und April wieder an. Jetzt anmelden für die nächsten Termine!

Mit den Webinar-Terminen 2022-2023 beleuchtet das AUVA-Präventionsteam unterschiedliche Aspekte der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Inhalte reichen dabei von den Fachbereichen Ergonomie, Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin über Elektrotechnik, Chemie, Bau, Holzbearbeitung und Maschinensicherheit bis hin zu Physik, Recht oder Verkehrssicherheit. Sie richten sich an alle Personen, die sich für Prävention am Arbeitsplatz interessieren, und sollen den Teilnehmenden Input für die Umsetzung des Arbeitnehmer:innenschutzes im jeweiligen Unternehmen bieten.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Webinare „Prävention Online 2022/23“ – Übersicht März-April

Für mehr Details und Anmeldung zu den einzelnen Terminen bitte auf den jeweiligen Webinartitel klicken!

 

Termin  Zeit Webinar-Titel AUVA-Fachbereich VortragendeR / Leitung
02.03.2023 09:00 – 11:00 Uhr Webinarreihe ISO 45001:2018 Managementsysteme Bettina Pammer, DI Domenic Fromme
02.03.2023 10:00 – 11:00 Uhr Verpflichtung des:der Arbeitgebers:Arbeitgeberin zur Unterweisung für elektrotechnische Tätigkeiten Elektrotechnik DI Robert Wegscheider
09.03.2023 09:00 – 11:00 Uhr Webinarreihe ISO 45001:2018 Managementsysteme Bettina Pammer, DI Domenic Fromme
09.03.2023 10:00 – 11:30 Uhr Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen Maschinenbau N. N.
09.03.2023 10:00 – 11:00 Uhr Lasersicherheit in der Telekommunikation Elektrotechnik / EMF Dr. Klaus Schiessl
16.03.2023 09:00 – 11:00 Uhr Webinarreihe ISO 45001:2018 Managementsysteme Bettina Pammer, DI Domenic Fromme
16.03.2023 10:00 – 11:00 Uhr Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile  Elektrotechnik Ing. Mag. (FH) Andreas Pohnitzer
16.03.2023 13:00 – 15:00 Uhr REACH und Arbeitnehmer:innenschutz Chemie Mag. Heinz Schmid, MSc., Mag. Norbert Neuwirth, Mag. Reinhild Pürgy (BMK)
21.03.2023 09:00 – 12:00 Uhr Evaluierung psychischer Belastung kompakt Arbeitspsychologie Mag. Sylvia Ebner, Mag. Barbara Huber
22.03.2023 10:00 – 12:00 Uhr Bewegen, aber richtig! Ergonomie Dr. Paul Scheibenpflug
23.03.2023 09:00 – 10:30 Uhr Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme Lkw Verkehrssicherheit DI Martin Winkelbauer (KFV)
30.03.2023 14:00 – 15:30 Uhr Sichere Montage von Photovoltaikanlagen Bau Ing. Stephan Hösch
31.03.2023 10:00 – 11:30 Uhr Physische Belastungen ermitteln, beurteilen und Maßnahmen ableiten Ergonomie N. N.
31.03.2023 11:00 – 12:30 Uhr Tief durchatmen – solange Sie es noch können! Was wir in Betrieben und privat für eine gesunde Lunge tun können Arbeitsmedizin, Lüftungstechnik Mag. Barbara Fochler, Dr. Heinz Fuchsig
13.04.2023 09:00 – 10:30 Uhr Sicher und gesund am Arbeitsplatz PKW Verkehrssicherheit Peter Schwaighofer, BSc.
14.04.2023 09:00 – 11:30 Uhr Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme (Pkw) Verkehrssicherheit DI Martin Winkelbauer (KFV)
14.04.2023 10:00 – 11:30 Uhr EVALOG – Evaluierung psychischer Belastung im Dialog  Arbeitspsychologie Mag. Sylvia Ebner, Mag. Barbara Huber, Dr. Thomas Strobach, MMag. Martin Unterkirchner
18.04.2023 14:00 – 15:30 Uhr Tipps gegen Stress im Homeoffice Arbeitspsychologie Mag. Eva Blödorn, Mag. Sylvia Ebner
19.04.2023 10:00 – 12:00 Uhr Kreuz, Knie & Co am Bau Ergonomie Dr. Paul Scheibenpflug
19.04.2023 10:00 – 12:00 Uhr Richtige und sichere Lagerung von Chemikalien und Gefahrgütern Chemie DI Dr. Josef Drobits
20.04.2023 10:00 – 12:00 Uhr Kreuz, Knie & Co in der Reinigung Ergonomie Dr. Paul Scheibenpflug
25.04.2023 10:00 – 11:30 Uhr Lärm am Arbeitsplatz Lärm Dr. Wilhelm Wahler, Ing. Wolfgang Posseth
25.04.2023 13:00 – 14:30 Uhr Maßnahmen zur Lärmminderung Lärm DI Mark Telsnig, DI Eva Ruppert-Pils

Auskunft:

Für organisatorische Fragen zu unseren Webinaren steht Ihnen das Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB) unter HUB-Schulung@auva.at gerne zur Verfügung.