Webinare zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bietet das AUVA-Präventionsteam unter dem Titel „Prävention Online 2022/23“ auch nach der Sommerpause wieder an. Jetzt anmelden für die ersten Herbst-Termine!
Mit den Webinar-Terminen 2022-2023 beleuchtet das AUVA-Präventionsteam unterschiedliche Aspekte der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Inhalte reichen dabei von den Fachbereichen Ergonomie, Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin über Elektrotechnik, Chemie, Bau, Holzbearbeitung und Maschinensicherheit bis hin zu Physik, Recht oder Verkehrssicherheit. Sie richten sich an alle Personen, die sich für Prävention am Arbeitsplatz interessieren, und sollen den Teilnehmenden Input für die Umsetzung des Arbeitnehmer:innenschutzes im jeweiligen Unternehmen bieten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Webinare „Prävention Online 2022/23“ – Übersicht Sept/Okt 2022
Für mehr Details und Anmeldung zu den einzelnen Terminen bitte auf den jeweiligen Webinartitel klicken!
Termin | Zeit | Webinar-Titel | AUVA-Fachbereich | VortragendeR / Leitung |
08.09.2022 | 10:00 – 12:00 Uhr | Physik | DI Dr. Emmerich Kitz | |
13.09.2022 | 10:00 – 11:00 Uhr | Klimafit in’s und im Büro | Arbeitsmedizin, Ergonomie | Dr. Heinz Fuchsig, Mag. Michaela Strebl |
16.09.2022 | 09:00 – 10:30 Uhr | Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme LKW | Verkehrssicherheit | Mag. (FH) Felicitas Kienböck, MSc. (AUVA), DI Martin Winkelbauer (KFV) |
19.09.2022 | 10:00 – 12:00 Uhr | Radon in Radonschutzgebieten – Vorgangsweise | Physik | DI Dr. Emmerich Kitz |
23.09.2022 | 09:00 – 10:00 Uhr | AUVAtop und AUVA-Gütesiegel „sicher und gesund arbeiten“ | MS-P | Bettina Pammer, DI Domenic Fromme |
28.09.2022 | 10:00 – 11:00 Uhr | Sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel wiederkehrend zu prüfen? | Elektrotechnik | DI Dr. Christian Troger |
29.09.2022 | 09:00 – 10:30 Uhr | Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme PKW | Verkehrssicherheit | Mag. (FH) Felicitas Kienböck, MSc. (AUVA), DI Martin Winkelbauer (KFV) |
04.10.2022 | 09:00 – 10:00 Uhr | AUVAtop und AUVA-Gütesiegel „sicher und gesund arbeiten“ | MS-P | Bettina Pammer, DI Domenic Fromme |
04.10.2022 | 13:30 – 15:00 Uhr | Arbeitsgestaltung im Homeoffice und bei Telearbeit | Ergonomie | Mag. Julia Lebersorg-Likar, AUVA; DI Michael Wichtl, ÖAE |
06.10.2022 | 09:00 – 11:00 Uhr | MS-P | Bettina Pammer, DI Domenic Fromme | |
07.10.2022 | 10:00 – 11:30 Uhr | Physische Fehlbelastungen ermitteln, beurteilen und Maßnahmen ableiten | Ergonomie | Martina Lettner, BSc. MPH |
11.10.2022 | 10:00 – 11:00 Uhr | Elektrotechnik | DI Robert Wegscheider | |
13.10.2022 | 09:00 – 11:00 Uhr | MS-P | Bettina Pammer, DI Domenic Fromme | |
13.10.2022 | 10:00 – 13:00 Uhr | Betriebliche Suchtprävention (Teil 1) | Psychologie | Mag. Felix Böll (P.A.S.S.) |
13.10.2022 | 14:00 – 14:30 Uhr | Ergonomie | Mag. Norbert Lechner | |
14.10.2022 | 10:00 – 13:00 Uhr | Betriebliche Suchtprävention (Teil 2) | Psychologie | Mag. Felix Böll (P.A.S.S.) |
18.10.2022 | 10:00 – 11:00 Uhr | Gefahren bei der Verkehrsteilnahme (Analyse mit GUROM) | Verkehrssicherheit | Peter Schwaighofer, BSc. |
18.10.2022 | 10:00 – 12:00 Uhr | Bewegen – aber richtig! | Ergonomie | Dr. Paul Scheibenpflug |
20.10.2022 | 09:00 – 11:00 Uhr | MS-P | Bettina Pammer, DI Domenic Fromme | |
21.10.2022 | 09:00 – 11:00 Uhr | Resilienz: Stärken Sie Ihre Widerstandskraft in Zeiten des Wandels | Ergonomie, Psychologie | Mag. Katharina Händler, MBA; Mag. Michaela Strebl |
Auskunft:
Für organisatorische Fragen zu unseren Webinaren steht Ihnen das Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB) unter HUB-Schulung@auva.at gerne zur Verfügung.