Neuer Austragungsort und internationale Ausrichtung – so präsentiert sich das Forum Prävention 2023 von 23. bis 25. Mai in Wien. Anmeldung noch bis 9. Mai möglich!
Alles neu macht der Mai! Diesem Motto folgt auch Österreichs bedeutendste Fachveranstaltung auf dem Gebiet der Prävention: Das Forum Prävention der AUVA findet 2023 erstmals im Austria Center Vienna mit internationaler Ausrichtung statt. Im nun 16. Bestandsjahr wurde ein neuer Austragungsort gewählt und der internationale Teil stark ausgebaut. So werden beim Forum Prävention International der Austausch und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit über den deutschsprachigen Raum hinaus gefördert. Von 23. bis 25. Mai 2023 profitieren Teilnehmer:innen also nicht nur von Top-Informationen zum Thema Prävention aus der ganzen Welt, sondern auch von einzigartigen Vernetzungsmöglichkeiten. Für den Abschluss des Eröffnungstages ist als Highlight ein Kamingespräch mit CEOs namhafter Unternehmen in Planung.
Schwerpunktthemen
Beim Forum Prävention 2023 stehen folgende Schwerpunktthemen im Mittelpunkt:
- Digitalisierung,
- Vision Zero und
- Lieferketten.
Im internationalen Teil – der sich über die ersten eineinhalb Veranstaltungstage erstreckt – werden diese Schwerpunktthemen länderübergreifend aufgearbeitet. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit einigen Mitgliedsorganisationen der Internationalen Vereinigung für soziale Sicherheit (IVSS) sowie der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft. Der nationale Teil des Forums Prävention wird in bewährter Form durch die Sitzungen der einzelnen Arbeitsgruppen an den darauffolgenden eineinhalb Tagen abgehalten. Auch auf die Ausstellung mit bis zu 80 Produzenten können sich die Teilnehmer:innen 2023 wieder freuen: Hier erhalten sie einen Überblick über neueste Produkte und aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit Persönlicher Schutzausrüstung, Messtechnik, Software, Sicherheitsbauteilen etc.
Das Forum Prävention wird 2023 als physische Veranstaltung ausgetragen. Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch, der internationale Teil wird durch Simultandolmetschung Deutsch-Englisch unterstützt.
Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer:in in Wien begrüßen zu dürfen! Die Anmeldung ist noch bis 9. Mai möglich!