
Vorrangige Aufgabe der AUVA ist es, Arbeitsunfälle zu verhüten und Berufskrankheiten zu bekämpfen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Klein- und Mittelunternehmen, denen die AUVA kostenlose Präventivbetreuung durch AUVAsicher anbietet.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen besondere Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten getroffen und damit messbare Erfolge erzielt haben, dann sollten Sie sich für eine Teilnahme in dieser Kategorie entscheiden.
Produkt- und Dienstleistungsinnovation ist für die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens unverzichtbar. Ist Ihr Unternehmen auch innovativ im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes?
Wenn Sie erfolgreich Neuerungen für das Unternehmen entwickelt haben, wenn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein fixer Bestandteil Ihrer Unternehmensorganisation sind oder wenn es in Ihrem Unternehmen ein spezielles Motivationsprogramm für die Beschäftigten gibt, dann ist diese Kategorie die richtige für Sie.
Welche Herausforderungen die Zukunft bringt, kann niemand wirklich sagen. Unternehmen sind also gut beraten, sich möglichst breit aufzustellen, indem sie bei ihrer Personalauswahl auf Vielfalt achten.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen für mehr Vielfalt (Diversity) an Fähigkeiten und Kenntnissen, an Kulturen und Sprachen, an Alter und Bedürfnissen, etc. getroffen haben, dann wählen Sie diese Kategorie mit dem Ziel Sicherheit und Gesundheit zu verbessern!
Einsendeschluss und Teilnahmevoraussetzungen
Die Anmeldefrist für die Goldene Securitas 2021 läuft bis 12. Mai 2021. Nähere Informationen zu den Einreichungsunterlagen finden Sie im Folder.
Zur Teilnahme berechtigt sind …
Kontakt
Bei fachlichen Fragen:
Mag. Karin Sturm
Tel.: +43 5 93 93-20778
E-Mail: karin.sturm@auva.at
Bei organisatorischen Fragen:
Mag. Ariadne Seitz
Tel.: +43 5 93 93-22916
E-Mail: ariadne.seitz@auva.at