Neue Webinar-Reihe bietet Einblicke in schnell wachsende Entwicklungen, neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Arbeitssicherheit. Start: 1. März 2021, 14.00 Uhr.

Industrie 4.0 und Digitalisierung sind nicht mehr voneinander zu trennen: Beide Bereiche verschmelzen in vielen Teilgebieten und unzählige neue Technologien entstehen, deren Entwicklung rasant voranschreitet. Auch die Arbeitssicherheit ist davon betroffen – nicht nur in Österreich, sondern in der ganzen Welt. Um möglichst vielen Menschen diese schnell wachsenden Entwicklungen, Themen und neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vermitteln zu können, organisiert die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft und mit den deutschen Berufsgenossenschaften die Webinar-Reihe „Industrie 4.0“. Im Zeitraum 1. März bis 28. Juni 2021 erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils am Montag, um 14.00 Uhr Einblicke in die Welt der „Industrie 4.0“.
Übersicht Termine und Themen „Industrie 4.0“
Um sich für ein Webinar zu registrieren, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Webinar-Titel:
Termin | Zeit | Webinar-Titel | VortragendeR / Leitung |
01.03.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Industrie 4.0 – Sicherheitsspezifische Zuordnung neuen Technologien | DI Viktorio Malisa (AUVA) |
08.03.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Fernwartung von Industriesteuerungen | Jonas Stein (IFA) |
15.03.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Einsatz von Exoskeletten in der Industrie | DI Viktorio Malisa (AUVA) |
22.03.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Sicherheit von Industrierobotern – Worauf man im Betrieb achten sollte | Dr.-Ing. Matthias Umbreit (BGHM) |
29.03.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Indoor Multikopter | Dr. Wolfgang Uslar (BGHW) |
12.04.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Vertrauenswürdige künstliche Intelligenz | Dr. André Steimers (IFA) |
26.04.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Assistenzsysteme für Maschinen | DI Torsten Borowski (IFA) |
03.05.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Design Reviews mit Techniken der Virtuellen Realität (VR) unterstützen | Dr. Peter Nickel (IFA |
10.05.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Gefährdungsbeurteilung von Implantatträgern hinsichtlich der Exposition durch elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz | Dr. Carsten Alteköster (IFA) |
17.05.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | 5G im industriellen Umfeld | DI Christian Werner (IFA) |
31.05.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Einsatz von Augmented, Virtual und Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau | M.Eng. Jana Hönig (HS Esslingen) |
07.06.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Humanoide Roboter für den industriellen Einsatz | DI Viktorio Malisa (AUVA) |
14.06.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr | Collaborative Robotik und Wirtschaftlichkeit – schon gesehen? | DI Dr. Rudolf Pichler (TU Graz) |
21.06.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Security als Grundlage für Safety – die Überwachung des Datenverkehrs | DI Dr. Rudolf Pichler (TU Graz) |
28.06.2021 | 14:00 – 14:45 Uhr | Grenzen der Digitalisierung | DI Viktorio Malisa (AUVA) |
Auskunft:
Für organisatorische Fragen steht Ihnen das Schulungsbüro der AUVA-Hauptstelle (HUB) unter viktorijo.malisa@auva.at gerne zur Verfügung.