Tretroller sind bei Kindern immer beliebter – auch am Schulweg. Damit dieser sicher zurückgelegt werden kann, ist jedoch einiges zu beachten. Was Eltern dazu wissen sollten, zeigen unsere AUVA-Tipps.
Nur wenn er richtig sitzt und konsequent getragen wird, kann er richtig schützen. Worauf es beim Radhelm ankommt, und wie man ihn richtig aufsetzt, erfahren Sie hier!
Radfahrspaß, Bewegungsfreude und Wissenswertes rund um Fahrradsicherheit und Schutzausrüstung – all das erfahren Volksschulkinder beim beliebten Radfahrtraining der AUVA.
Jugendliche für die Herausforderungen im Straßenverkehr sensibilisieren – darum geht es beim AUVA-Programm „trafficsafety4you“. Alle Infos für Schulen gibt’s hier.
Richtige Ladungssicherung, sichere Verkehrsteilnahme in der Arbeitsstätte oder sicheres, gesundes Arbeiten am Arbeitsplatz PKW sind Themen der aktuellen „Komm gut an!“-Fachseminare für Präventivfachkräfte. Hier geht’s zur Terminübersicht und zur Anmeldung!
Konkrete Beispiele für eine sichere Verkehrsteilnahme im betrieblichen Kontext bieten wir Unternehmen in unseren kostenlosen AUVA-Webinaren zum Präventionsschwerpunkt „Komm gut an!“. Jetzt anmelden!
Müdigkeit, Ablenkung, Substanzen, Erkrankungen oder Stress beeinflussen unsere Fahrtüchtigkeit. Präventive Ansätze für einen sicheren Umgang mit diesen Risikofaktoren zeigt das AUVA-Merkblatt M.plus 800 „Sicher unterwegs“.